Beschreibung
Einkornmehl aus der Manufaktur: Das goldgelbe Urkorn mit Geschichte
Unser Einkornmehl ist eine kulinarische Zeitreise. Als eines der ältesten kultivierten Getreide bringt es nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern auch wertvolle Nährstoffe und eine faszinierende Geschichte aus der Region direkt in Ihre Küche.
1. Das Urkorn-Geheimnis: Farbe und Nährwert
- Der „Steinzeit-Weizen“: Einkorn ist ein Urgetreide, das seit Jahrtausenden nahezu unverändert angebaut wird. Es ist widerstandsfähig und stellt höhere Ansprüche an das Handwerk als modernes Getreide.
- Charakteristische Gold-Färbung: Das Mehl besticht durch seine leicht goldgelbe Farbe. Diese stammt von einem hohen Gehalt an Carotinoiden (Beta-Carotin), die auch in Karotten vorkommen. Damit ist es nicht nur optisch ein Genuss, sondern auch ernährungsphysiologisch ein Gewinn.
- Hoher Proteingehalt: Einkorn enthält mehr Protein und wertvolle Mineralstoffe (wie Zink und Magnesium) als viele andere Getreidesorten.
2. Handwerk aus der Region: Frische & Aroma
- Manufaktur-Qualität: Der Anbau erfolgt regional auf unseren Feldern. Die Verarbeitung in unserer Hofladen-Manufaktur umfasst das aufwendige Entspelzen und die schonende Vermahlung in kleinen Chargen.
- Das nussige Aroma: Durch die handwerkliche Verarbeitung entfaltet das Einkorn sein feines, leicht nussiges und buttriges Aroma optimal. Sie schmecken die Ursprünglichkeit des Korns.
- Maximale Frische: Unser Einkornmehl wird fast tagesfrisch gemahlen und direkt in unserem Hofladen angeboten. Das ist der Schlüssel zu seinem vollen, unverfälschten Geschmack und seiner guten Backfähigkeit.
3. Backen mit Einkorn: Tipps für den Genuss
- Vielseitig und bekömmlich: Einkornmehl eignet sich hervorragend für feine Backwaren, Rührteige, Pfannkuchen und als Beimischung in Broten (z.B. in Kombination mit Roggenmehl).
- Back-Tipp: Teige mit Einkorn verlangen etwas weniger Kneten, da das Klebereiweiß (Gluten) weicher ist als das von modernem Weizen. Das Ergebnis ist eine saftige Krume und ein wunderbar aromatisches Backerlebnis.







Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.