Beschreibung
Emmermehl aus der Manufaktur: Das würzige Urkorn für dunkle Backwaren
Unser Emmermehl (auch Zweikorn genannt) ist ein kraftvolles Urgetreide, dessen Geschichte bis zu den Pharaonen zurückreicht. Durch die handwerkliche Vermahlung in unserer Manufaktur erhalten Sie ein Mehl, das Ihre Backwaren mit intensiver Würze, dunkler Farbe und wertvollen Inhaltsstoffen bereichert.
1. Charakter und Nährwerte: Das Kraftpaket
- Das Urkorn der Antike: Emmer ist eines der ältesten kultivierten Getreide und gilt als Vorfahre des Hartweizens. Es ist robust im Anbau und ein echter Schatz der regionalen Landwirtschaft.
- Intensiv würziger Geschmack: Emmermehl verleiht Backwaren eine charakteristische, leicht nussige und intensiv würzige Note und eine dunklere Krume. Es ist ideal, um Brot, Nudeln und Gebäck einen tiefen, authentischen Geschmack zu geben.
- Reich an Vitalstoffen: Emmer enthält einen besonders hohen Anteil an Protein sowie wertvolle Mineralstoffe wie Magnesium, Zink und Eisen. Damit ist es die ideale Basis für alle, die Wert auf eine nährstoffreiche und bewusste Ernährung legen.
2. Herstellung im Handwerk: Manufaktur und Hofladen
- Kontrollierte Regionalität: Der Emmer wird regional angebaut und nach der Ernte durch ein aufwendiges Verfahren (Entspelzen) von seiner schützenden Hülle befreit.
- Schonende Verarbeitung am Hof: In unserer Manufaktur mahlen wir das Emmer-Korn frisch in kleinen Mengen. Diese präzise und langsame Verarbeitung erhält das volle Aroma und die wertvollen Nährstoffe optimal. Frische ist hier unser höchstes Gebot!
- Transparenz: Wir garantieren die kurze Kette vom regionalen Feld bis in die Tüte in Ihrem Hofladen – ein Qualitätsversprechen, das Sie sehen und schmecken können.
3. Verwendung in der Küche
Emmer ist perfekt für kräftige Brote, Sauerteigbrote und als Mehl für hausgemachte Pasta. Durch die besondere Konsistenz des Teiges ist er auch für Feingebäck eine aromatische Bereicherung.








Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.